Grundlagen der Mischkultur verstehen
Mischkultur ist die Kunst, Pflanzen so zu kombinieren, dass sie einander stützen: durch unterschiedliche Wurzeltiefen, Nährstoffansprüche, Duftstoffe und Wuchsformen. Dadurch entsteht ein stabileres Mikroklima, weniger Konkurrenz und eine lebendige Bodenbiologie, die direkt zu vitaleren, länger blühenden Pflanzen führt.
Grundlagen der Mischkultur verstehen
Günstige Pflanzpartner locken Bestäuber an, halten Schädlinge fern und verbessern die Nährstoffverfügbarkeit. Das führt zu kräftigeren Stielen, intensiveren Farben und länger anhaltenden Blühphasen. Gleichzeitig werden Stressfaktoren wie Trockenheit oder Hitze besser abgepuffert, weil Gemeinschaften Wasser und Schatten klug teilen.